Stellenangebot Pflegekraft in der Assistenzpflege für Kirchmöser

Stellenangebot Pflegekraft in der Assistenzpflege in Brandenburg an der Havel OT Kirchmöser

Unterstütze unser Pflegeteam in Brandenburg an der Havel OT Kirchmöser!

Das Stellenangebot

Die häusliche Assistenzpflege ermöglicht es Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Einschränkungen in vielen Bereichen selbstständig zu bleiben. Dein Einsatz in der Assistenzpflege erfolgt im privaten Umfeld unserer Patientin in Brandenburg an der Havel OT Kirchmöser. Du übernimmst die pflegerische, hauswirtschaftliche und soziale Betreuung, unterstützt sie in Alltagssituationen und begleitest sie zum Beispiel zu Therapien, Arztterminen oder Behördengänge.

Unser Pflegeteam übernimmt die 24h-Betreuung und Pflege der Patientin. Um die rund um die Uhr Betreuung zu gewährleisten, arbeitet dein Team im Schichtdienst. Für die ausgeschriebene Stelle sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig, da wir dich individuell und ausführlich in deinem neuen Job einarbeiten werden. Ein Führerschein ist nicht notwendig.

Voraussetzung ist eine Ausbildung als PflegehelferIn, Abschluss eines Pflegebasiskurses oder eine vergleichbare Qualifikation. Wichtig ist eine hohe soziale Kompetenz sowie Flexibilität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.

Das bieten wir dir

Für diesen Job bieten wir dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag, tätigkeitsbezogene Weiterbildungen, langfristige Perspektiven und vielseitige Aufgabengebiete. Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten eine intensive Einarbeitungsphase.

Darüber hinaus wissen wir, dass die Pflege eines Menschen ein Beruf ist, der mit gewissen Anstrengungen verbunden ist. Deswegen sind wir bestrebt, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Umfeld zu schaffen, in dem sie sich wohl fühlen können. Folgendes können wir dir garantieren:

  • Attraktives Gehalt
  • Plus Zuschläge und Sonderzahlungen
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Intensive, individuelle Einarbeitung
  • Fachspezifische Weiterbildungen
  • Teamarbeit mit freundlichen KollegInnen
  • Regionalleiter als Ansprechpartner
Icon Genug Zeit für die ganzheitliche Pflege Genug Zeit für die ganzheitliche Pflege Icon Attraktives Gehalt plus Zuschläge & Sonderzahlungen Attraktives Gehalt plus Zuschläge & Sonderzahlungen Icon Intensive Einarbeitung Intensive Einarbeitung
Unsere Arbeitgeber-Bewertung auf Kununu
kununu-bewertung kununu_bewertung-mobile2

Du kannst dich auch per E-Mail oder postalisch bewerben!

Wende dich hierfür bitte an Jana Vonhoff.

Pflegedienstleitung ambulante Intensivpflege
03381 / 3424930
bewerbung-itp@jedermann-gruppe.de

Jedermann Gruppe e.V.
Bauhofstraße 48
14776 Brandenburg an der Havel

"Die Arbeit bei der Jedermann Gruppe ist wirklich sehr vielseitig und abwechslungsreich – wenn man das möchte!" Annett Lika Pflegekraft, WG für Menschen mit Demenz
anett-lika anett-lika
“Man merkt sehr viel Dankbarkeit vom Arbeitgeber, wenn man engagiert ist bei der Arbeit. Ich bin sehr stolz, in der Jedermann Gruppe zu sein. Es ist der beste Schritt, den ich in meinem Leben gemacht habe.” Eva Strehlow Pflegefachkraft Intensivpflege
strehlow-testimonial strehlow-testimonial
"Die Schwestern in der Intensivpflege-WG sind so nett, da schöpft man wirklich neuen Lebensmut.“ Helma Veit Intensivpflege-Patientin
frau-veit-intensivpflege frau-veit-intensivpflege
"Hier hat man immer ein offenes Ohr für den anderen." Stefan Drzesga Pflegefachkraft SAPV
stefan-drzesga-testimonial stefan-drzesga-testimonial
"Man hat das Gefühl, hier an etwas mitzuwirken, das Sinn macht." Sven Detka Ausbildungskoordinator
sven-detka-testimonial

Neueste Stories

Du hast Fragen? Wir antworten auch per WhatsApp! WhatsApp-Chat
Lisa Günther Lisa Günther
intensivpflege-wg

Häufig gestellte Fragen

Gibt es eine betriebliche Altersvorsorge?

Ja, jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit, eine betriebliche Altersvorsorge über einen Partner der Jedermann Gruppe in Anspruch zu nehmen.

In welchen Schichten wird gearbeitet?

Das ist abhängig davon, wo du bei uns arbeitest. In der WG für Menschen mit Demenz und im Hospiz beträgt die Arbeitszeit beispielsweise 8 Stunden.

An wen kann ich mich bei Fragen oder Problemen bei der Jedermann Gruppe wenden?

Transparenz und Kommunikation sind unerlässlich für ein stabiles Arbeitsverhältnis. Deshalb sind deine Ansprechpartner immer für dich da, wenn du sie brauchst. Du kannst dich nicht nur an deinen Teamleiter wenden, sondern auch an die Pflegedienstleitung.

Was ist, wenn während der Arbeitszeit Fragen auftreten?

An allen Arbeitsplätzen steht ein Diensttelefon zur Verfügung, sodass zu jeder Zeit der Teamleiter bzw. der Pflegedienstleiter angerufen werden kann.

Wann wird der Dienstplan erstellt?

Zum 15. des Vormonats steht der Dienstplan fest.

Wie viel Urlaub bekomme ich?

Unsere Mitarbeiter haben sämtlich 30 Tage Urlaub im Jahr.

Sind die Arbeitsverträge befristet?

Alle Pflegefachkräfte und Pflegekräfte erhalten bei uns einen unbefristeten Vertrag.

Kann ich mir den Arbeitsplatz vor Einstellung ansehen?

Es ist vorgesehen, dass du vor deiner Einstellung einen Schnuppertag absolvierst. So kannst du sehen, ob dir der Arbeitsplatz zusagt.

Wie ist der Ablauf der Einarbeitung?

Da nicht nur die Patienten, sondern natürlich auch alle Pflegekräfte unterschiedlich sind, läuft jede Einarbeitung sehr individuell ab. Allgemein sind jedoch 3 Tage Einarbeitung geplant. Wenn mehr Zeit benötigt wird, ist das auch möglich.

Muss man Dienstkleidung tragen?

Bei ihrer Einstellung bekommen alle unsere Pflegekräfte Oberbekleidung der Jedermann Gruppe gestellt, die dann während der Arbeit getragen wird.

Gibt es Fortbildungsmöglichkeiten?

Bei Interesse kannst du bei uns intern die Weiterbildung zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung absolvieren.

Darüber hinaus laden wir alle Mitarbeiter ausdrücklich dazu ein, Weiterbildungswünsche bei ihrem Regionalleiter oder der Pflegedienstleitung bekannt zu geben, da wir derartige Wünsche sehr gerne unterstützen.

In der SAPV müssen jährlich 20 Weiterbildungsstunden abgehalten werden, in den anderen Bereichen 15 Stunden.

intensivpflege-wg

Kirchmöser

Der Stadtteil Kirchmöser liegt im Westen von Brandenburg an der Havel, einer kreisfreien Stadt im Bundesland Brandenburg. Der Ortskern liegt direkt auf einer Halbinsel, die in die Havelseen hineinragt – man hat das Wasser allzeit um sich herum, was sowohl beruhigend als auch erfrischend ist. Es gibt eine sehr lange Uferlinie, auf der nicht nur Häfen für Boote, sondern auch mehrere Badestellen vorhanden sind. Kirchmöser ist kein sehr großer Ortsteil, deshalb hat man – auch durch die Lage – gleichzeitig die Abgeschiedenheit und Ruhe eines Dorfes als auch die unmittelbare Nähe zu Brandenburg an der Havel. Dazu ist Kirchmöser ein sehr historischer Ort, wovon nicht nur die kleine Dorfkirche und das erste Beamtenwohnhaus zeugen, sondern auch ein Hochbunker, das Rathaus und mehrere alte Bauten in der Uferstraße.

Um diese Karte sehen zu können, müssen Sie die Cookies für Google Maps aktivieren.

Aktivieren

Um diese Karte sehen zu können, müssen Sie die Cookies für Google Maps aktivieren.

Aktivieren