
Exam. Pflegefachkraft Intensivpflege Dauernachtwache in Oranienburg
Unterstütze unser Intensivpflegeteam in Oranienburg als Dauernachtwache!
Das Stellenangebot
Die Arbeit in der ambulanten Intensivpflege erfolgt in angenehmen Privathaushalten in einem kleinen Team von 5 bis 6 Mitarbeitern. Um eine 24-stündige Betreuung zu gewährleisten, arbeiten wir im Schichtsystem. Für die ausgeschriebene Stelle suchen wir eine Pflegefachkraft als Dauernachtwache.
Deine Qualifikation
Du benötigst ein Pflegeexamen. Weiterhin sind keine besonderen Vorkenntnisse im Bereich der Intensivpflege notwendig, da wir dich individuell und ausführlich in deinen neuen Job einarbeiten werden. Deine Weiterbildungen werden ärztlich und fachpflegerisch begleitet.
Das bieten wir dir
- 32 Tage Urlaub für alle
- Überdurchschnittliches Gehalt
- Zulagen und Zusatzleistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Umzugskostenzuschuss bis max. 1000€
- Intensive, individuelle Einarbeitung
- Weiterbildungen und Aufstiegschancen
- Teamarbeit mit freundlichen KollegInnen
Du kannst dich auch per Email oder postalisch bewerben!
Wende dich hierfür bitte an Diana Schulz.
Personalleiterin
03381 79634-24
bewerbung@jedermann-gruppe.de
Jedermann Gruppe e.V.
Bauhofstraße 48
14776 Brandenburg an der Havel











Über die Kreisstadt Oranienburg
Die Kreisstadt Oranienburg gehört mit fast 42.000 Einwohnern zu den größeren Städten im Land Brandenburg. Im Landkreis Oberhavel gelegen, befindet sich Oranienburg nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Berlin entfernt. So ist Berlin mit dem Zug vom Bahnhof Oranienburg bereits in einer halben Stunde zu erreichen. Auch die Berliner S-Bahn verkehrt bis nach Oranienburg und ermöglicht den direkten Zugang zur deutschen Hauptstadt. Wie viele brandenburgische Orte und Städte verfügt auch Oranienburg über eine reichhaltige Historie. Mit den Ursprüngen im 12. Jahrhundert hat Oranienburg viele historische Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu zählen neben dem in ganz Deutschland bekannten Schloss Oranienburg, das jederzeit besichtigt werden kann, der Schlossparkteich, die evangelische St. Nicolaikirche und die römisch-katholische Kirche Herz Jesu. Viele Vereine, ein Jugendzentrum, mehrere Grundschulen und weiterführende Schulen bieten daneben auch ein gutes Angebot für junge Familien.

Um diese Karte sehen zu können, müssen Sie die Cookies für Google Maps aktivieren.
Aktivieren
Um diese Karte sehen zu können, müssen Sie die Cookies für Google Maps aktivieren.
Aktivieren