
Examinierte Pflegefachkraft Kinderintensivpflege in Genthin
Unterstütze unser Team in Genthin!
Das Stellenangebot
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter unseres Kinderintensivpflegedienstes Paulchen begleitest du Kinder gemeinsam mit 4-5 Kollegen in ihrem häuslichen Umfeld. Du unterstützt die Familie und die Kinder dabei, ein möglichst unbeschwertes Leben zu führen.
Deine Qualifikation
Du benötigst ein Pflegeexamen. Für die ausgeschriebene Stelle sind weiter keine besonderen Vorkenntnisse im Bereich der Kinderintensivpflege notwendig, da wir dich individuell und ausführlich in deinen neuen Job einarbeiten werden. So ist eine abgeschlossene Zertifizierung zur Pflegekraft für außerklinische Beatmung zwar vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig.
Das bieten wir dir
- 32 Tage Urlaub für alle
- Überdurchschnittliches Gehalt
- Zulagen und Zusatzleistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Umzugskostenzuschuss bis max. 1000€
- Intensive, individuelle Einarbeitung
- Weiterbildungen und Aufstiegschancen
- Teamarbeit mit freundlichen KollegInnen
Du kannst dich auch per Email oder postalisch bewerben!
Wende dich hierfür bitte an Diana Schulz.
Personalleiterin
03381 79634-24
bewerbung@jedermann-gruppe.de
Jedermann Gruppe e.V.
Bauhofstraße 48
14776 Brandenburg an der Havel









Unsere Kinderintensivpflege
Unser Kinderintensivpflegedienst Paulchen betreut beatmete und nicht beatmete Kinder in der Stadt und im Land Brandenburg sowie in Sachsen-Anhalt. Unsere Pflegefachkräfte sind zwischen acht und 24 Stunden am Tag vor Ort: Je nach Bedarf des Kindes und seiner Familie. Neben dem Wohl Ihres Kindes ist die Wahrung der familiären Integrität unsere oberste Priorität.
Ab dem 18. Lebensjahr übernimmt unsere ambulante Intensivpflege bzw. unsere ambulante Pflege die Betreuung.

Über die Stadt Genthin
Genthin – Genthin befindet sich im Bundesland Sachsen-Anhalt, knapp hinter der brandenburgischen Grenze im Jerichower Land. Die heute über 15.000 Einwohner zählende Stadt wurde 1171 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Das Wahrzeichen von Genthin ist der achteckige Wasserturm. Der 48 Meter hohe Turm ist bereits von Weitem sichtbar. In unmittelbarer Nähe befindet sich der wirtschaftlich wichtige Elbe-Havel-Kanal. Daneben zählen die evangelische Stadtkirche St. Trinitis und die 1902 erbaute katholische Sankt-Marien-Kirche zu den bedeutendsten Bauwerken von Genthin. Die Stadtkirche St. Trinitis wurde im Jahr 1707 im barocken Stil gebaut. Der komplette Bau wurde 1722 fertiggestellt. 50 Jahre später folgte die Fertigstellung des Westturms. In Genthin haben sich in den letzten Jahren vermehrt kleine und mittelständische Handwerker- und Produktionsbetriebe angesiedelt.

Um diese Karte sehen zu können, müssen Sie die Cookies für Google Maps aktivieren.
Aktivieren
Um diese Karte sehen zu können, müssen Sie die Cookies für Google Maps aktivieren.
Aktivieren