
Stellenangebot Pflegekraft Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Unterstütze unser Pflegeteam für Menschen mit Demenz in Brandenburg an der Havel!
Das Stellenangebot
Mit unseren Wohngemeinschaften bieten wir Menschen mit Demenz die Möglichkeit, ihr Leben gemeinsam mit anderen in einem familiären, sicheren und fürsorglichen Umfeld zu gestalten. Es leben 6 bis 8 Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind, zusammen und werden ganzheitlich von unserem Pflegeteam betreut und versorgt.
Wir suchen zur Verstärkung unserer Pflegeteams für die Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz liebevolle Pflegekräfte, die sich einen Einsatz im Schichtdienst vorstellen können.
Qualifikation
Voraussetzung ist eine Ausbildung als Pflegehilfskraft, Abschluss eines Pflegebasiskurses oder eine vergleichbare Qualifikation. Als Quereinsteiger benötigst du keine dieser Qualifikationen. Wichtig ist eine soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen.
Das bieten wir dir
- Attraktives Gehalt plus Zuschläge & Sonderzahlungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Umfassende Einarbeitung
- Weiterbildungen und Aufstiegschancen
- Kleine Pflegeteams
- Teamarbeit mit freundlichen Kollegen
- Genügend Zeit für die Pflege
- Flexible Dienstpläne (Berücksichtigung von dienstfreien Wunschtagen möglich)


Du kannst dich auch per E-Mail oder postalisch bewerben!
Wende dich hierfür bitte an Lisa Günther.
Personalabteilung
03381 79634 24
bewerbung@jedermann-gruppe.de
Jedermann Gruppe e.V.
Bauhofstraße 48
14776 Brandenburg an der Havel
Stimmen aus der Jedermann Gruppe





Über die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel
Brandenburg - Die Stadt Brandenburg an der Havel ist die größte kreisfreie Stadt im Land Brandenburg, gelegen an der idyllischen Havel in Mitten von Potsdam Mittelmark. Mit über 71.000 Einwohnern und einer über 1000-jährigen Geschichte ist die Havelstadt eine der historisch bedeutsamsten im gesamten Bundesgebiet. Aufgrund der besonderen historischen Geschichte der Stadt Brandenburg hat sie einige bemerkenswerte Bauwerke und touristische Attraktionen zu bieten. Dazu zählt an erster Stelle der Brandenburger Dom, der 1165 erbaut wurde und heute als „Wiege der Mark“ eine überregionale, kulturhistorische Bedeutung hat. Andere touristische Attraktionen sind auch die St. Katharinenkirche oder das Paulikloster. Daneben bietet Brandenburg mit der Sankt-Annen-Galerie vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Bei einem Spaziergang an der wunderschönen Havel oder einer Bootstour über die märkischen Seen kann man wunderbar die Seele baumeln lassen.

Um diese Karte sehen zu können, müssen Sie die Cookies für Google Maps aktivieren.
Aktivieren
Um diese Karte sehen zu können, müssen Sie die Cookies für Google Maps aktivieren.
Aktivieren