Es ist schwer, eine einheitliche Definition der Intensivpflege im ambulanten Bereich zu geben, da die Krankheitsbilder bzw. die Pflegebedürftigkeit sehr divers sind. Als großes Feld in der Intensivpflege ist dennoch die Beatmungspflege zu nennen, also die Pflege von Menschen, die eine nicht-invasive bzw. eine invasive Beatmung benötigen.
Die Pflege von Beatmungspatientinnen und -patienten umfasst:
- Bedienung & Überwachung des Beatmungsgeräts
- Stomabehandlung
- Trachealkanülenmanagement
- Sekretmanagement
Ein weiteres spezielles Feld der Intensivpflege ist das Ernährungsmanagement, namentlich:
- Legen und Wechseln der Magensonde
- PEG-Sondenversorgung
- Reinigen der Sonde
Darüber hinaus fallen selbstverständlich auch Aspekte der „normalen“ Pflege an, wie zum Beispiel
- Medikamentenergabe
- Infusionen, Wechseln und erneutes Aufhängen
- Versorgung von Venenkathetern
- Überprüfung und Versorgung von Drainagen
- uvm.
Intensive Einarbeitung bei der Jedermann Gruppe
Viele Pflegekräfte zögern, in die Intensivpflege zu wechseln, da sie befürchten, nicht genügend für den Job vorbereitet zu sein. Diesem Vorbehalt begegnen wir mit einer intensiven und individuellen Einarbeitung. Wir stellen sicher, dass jede Pflegekraft ausreichend auf den Job in der Intensivpflege vorbereitet ist. Das tun wir auch deshalb, weil wir es unseren Intensivpflegepatientinnen und -patienten schuldig sind.
Du kannst also sicher gehen, dass du alle Kompetenzen erlernen wirst, die du in der Intensivpflege benötigst, und dass dir immer jemand zur Seite steht, der dich bei Fragen und Unsicherheiten begleitet.