Molkenmarkt Höfe – Interview: Denkmalschutz mit Weitblick – Wie aus den Molkenmarkt Höfen ein Ort zum Leben wird

Geschrieben von Yvonne Hinneburg am 9. April 2025
Kategorien: Allgemein, Ambulante Pflege, Betreutes Wohnen, Molkenmarkt-Newsflash

1


Mitten im Herzen von Brandenburg an der Havel entsteht ein außergewöhnliches Projekt: die Molkenmarkt Höfe. Was früher ein historisch bedeutender Ort war, wird heute mit viel Sorgfalt, Weitblick und Fachwissen zu neuem Leben erweckt – im Einklang mit dem Denkmalschutz.

In unserem aktuellen Video sprechen wir mit Katrin Witt, Sachgebietsleiterin Denkmalschutz der Stadt Brandenburg an der Havel, und Moritz Krekeler, Architekt und Geschäftsführer von Krekeler Architekten Generalplaner GmbH.
Sie geben spannende Einblicke in die Verbindung von Denkmalschutz und moderner Stadtentwicklung – und berichten, wie ein Ort mit Geschichte zu einem lebendigen Wohnraum für die Zukunft wird.

Die Molkenmarkt Höfe stehen beispielhaft dafür, wie Alt und Neu harmonisch zusammenfinden können. Hier wird nicht einfach gebaut – hier wird Geschichte weitergeschrieben.

Warum dieses Projekt so besonders ist, welche historischen Details erhalten bleiben und wie Denkmalschutz in der Praxis aussieht – all das erfahrt ihr im Video.

📍 Ein Projekt mit Weitblick

Die Molkenmarkt Höfe vereinen Denkmalschutz, moderne Architektur und soziale Verantwortung in einem einzigartigen Stadtentwicklungsprojekt.

Geplant sind Komfort-Service-Wohnungen, ein Pflegehotel mit barrierefreien Angeboten, ein liebevoll restaurierter Innenhof mit Springbrunnen sowie die behutsame Sanierung des ehemaligen Café Oske mit historischem Ballsaal.

Für Nachhaltigkeit sorgt ein durchdachtes Energiekonzept mit Erdwärme und PVT-Kollektoren – zukunftsweisend und umweltschonend zugleich.

Die Fertigstellung ist bis zum Ende des Jahres 2025 geplant.

1
Sie wollen die neusten Beiträge zum Thema “Pflege” erhalten? Jetzt anmelden newsletter-abo newsletter-abo-mobile