Nach der Ausbildung zur Intensivpflege der Jedermann Gruppe

Komm in unser Team! Zu den Stellenangeboten
intensivpflege-banner-desktop-3

Der Einstieg in die außerklinische Intensivpflege

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft ist geschafft – jetzt geht’s ab in die Praxis! Hast du schon einmal daran gedacht, in der außerklinischen Intensivpflege zu arbeiten?

Die Intensivpflege ist ein spannendes Arbeitsfeld, in das wir dich selbstverständlich umfassend einarbeiten werden. In der außerklinischen Intensivpflege kümmert sich ein Team von 5 Pflegefachkräften um einen Patienten. So ist immer genug Zeit für die Pflege da.

Außerklinische Intensivpflege – Genug Zeit für gute Pflege
sven-detka-testimonial sven-detka-testimonial
Intensivpflege Patientin

Diese Vorteile bieten wir Dir darüber hinaus

    • 3.650€ bis 3.800€ brutto Grundgehalt im Monat für alle Pflegefachkräfte
    • Plus Zuschläge & Sonderzahlungen
    • Unbefristeter Arbeitsvertrag
    • Intensive, individuelle Einarbeitung
    • Weiterbildungen und Aufstiegschancen
    • Teamarbeit mit freundlichen KollegInnen

Einsatzbereiche in der außerklinischen Intensivpflege

Neben der außerklinischen Intensivpflege für erwachsene Menschen bieten wir mit unserem Kinderintensivpflegedienst Paulchen auch Intensivpflege für Kinder. Gerade für Kinder ist das Leben im eigenen Zuhause besonders wichtig: Lange Klinikaufenthalte können traumatisch sein und die Nähe zu den Eltern ist essentiell.

Darüber hinaus kannst du auch in unserer Palliativpflege Beschäftigung finden.

Intensive, individuelle Einarbeitung

Viele Pflegefachkräfte zögern, in der außerklinischen Intensivpflege anzufangen, weil ihnen die Arbeit zu komplex erscheint. Dem kommen wir entgegen, indem wir jede Pflegefachkraft, die in der außerklinischen Intensivpflege anfängt, umfassend und individuell einarbeiten. Dafür haben wir nicht nur besondere Beatmungsgeräte, sondern auch spezielle Dummys, um den Trachealkanülenwechsel zu üben. Außerdem gibt es mit unserem Weiterbildungsangebot alle 2 Monate besondere Einführungstage, an denen neue Mitarbeiter der Intensivpflege die Grundlagen zur außerklinischen Beatmung und dem Tracheostoma vermittelt bekommen.
Auch das Team wird dich gründlich auf die Pflegesituation in der Häuslichkeit deines Patienten vorbereiten und bei Fragen zur Verfügung stehen.

Arbeit im Team

Ohne Teamarbeit geht es in der Pflege nicht. Besonders in der Intensivpflege muss die Zusammenarbeit gut abgestimmt sein, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Deshalb wirst du in deiner Einarbeitungsphase bereits in die Teamarbeit eingeführt.

Unser Weiterbildungsangebot

Außerklinische Intensivpflege entwickelt sich ständig weiter. Neue Technologien, neue Erkenntnisse erfordern eine ständige Auseinandersetzung mit fachlichen Aspekten. Deshalb bilden wir unsere Mitarbeiter ständig weiter. Dazu steht uns unsere Akademie für Fortbildung zur Verfügung, die wir im Lighthouse in Brandenburg an der Havel eingerichtet haben.

Du hast Fragen? Wir antworten gerne!

Wenn du Fragen zur außerklinischen Intensivpflege im Allgemeinen, zu Vertragsdetails, zum Einsatzgebiet oder zu anderen Themen hast, findest du bei uns nicht nur ein offenes Ohr, sondern auch die passenden Antworten!

Wende dich dafür bitte an Claudia Wetzel.

Personalabteilung
03381 79634-23
bewerbung@jedermann-gruppe.de

Jedermann Gruppe e.V.
Bauhofstraße 48
14776 Brandenburg an der Havel

Unsere Stellenangebote in der Intensivpflege

Intensivpflege Patientin
So kannst du dich bei uns bewerben! Zur Bewerbung

Stimmen aus der Jedermann Gruppe

"Hier hat man immer ein offenes Ohr für den anderen." Stefan Drzesga Pflegefachkraft SAPV
stefan-drzesga-testimonial stefan-drzesga-testimonial
“Jeder Tag ist anders, da wir eben nicht am Fließband arbeiten, sondern hautnah mit Menschen interagieren.” Steve Breuer Pflegefachkraft Pflegefachkraft Teamleiter WG für Menschen mit Demenz
steve breuer steve breuer
"Man hat das Gefühl, hier an etwas mitzuwirken, das Sinn macht." Sven Detka Ausbildungskoordinator
sven-detka-testimonial
"Ich finde es toll, dass bei uns die Professionalität und die Menschlichkeit Hand in Hand gehen. Darauf bin ich richtig stolz!" Dr. Hartmut Jäckel Koordinator SAPV
jaeckel-testimonial jaeckel-testimonial

Neueste Stories