Neues aus der Pflege
Neuste Beiträge zum Thema Demenz
Neues zu Pflegegesetzen
Neuste Pflegetipps
Alle Beiträge
Molkenmarkt Höfe – Interview: Denkmalschutz mit Weitblick – Wie aus den Molkenmarkt Höfen ein Ort zum Leben wird
Am Lebensende Gutes tun
Grenzenlose Fürsorge: Dr. Susan Schrot im Einsatz in Nepal
Molkenmarkt-Newsflash
Eine aufregende Reise in die Welt der PR
Wieder zurück bei der Jedermann Gruppe – ein herzliches Willkommen!
Rainbow Alpakas – Liebe auf den ersten Flausch
Die Molkenmarkt-Höfe – ein Rohdiamant in Brandenburg an der Havel
Immer ein offenes Ohr für Teams, Patienten & Angehörige
Eine ideale Alternative für Menschen mit Demenz
Die Blutgasanalyse (BGA) – Qualität in der Beatmungspflege
Richtig essen mit Dysphagie – 5 Tipps
Frühmobilisierung – 5 Fakten, die du wissen solltest
Hartmut Jäckel – ein bewegtes Leben hin zur Palliativpflege
Als Angehöriger Entscheidungen treffen – aber wie?
SAPV – den palliativen Gedanken in die Tat umsetzen
Altersvergesslichkeit oder Demenz – woran erkennt man die Krankheit?
Behandlungspflege – umfangreiche Informationen
Frische & nahrhafte Ernährung für Menschen mit Demenz
8 praktische Apps für Pflegende
Woher kommen Depressionen im Alter?
Die Wirkung von Farben auf Menschen mit Demenz
Wie erkenne ich falsche Gesundheitsinfos?
Frischer Wind in der Ernährung in den WGs für Menschen mit Demenz
Palliativmedizin – Gute Versorgung braucht nicht nur Zeit
Larissas Ausbildung zur Pflegefachfrau
Das Café Oske – ein Ort voller Geschichte
Zuhause leben mit Demenz – ist das möglich?
Mein Angehöriger zeigt Anzeichen einer Depression – was kann ich tun?
COVID-19-Impfung – Du bist noch unsicher?
Zusätzliche Betreuungsleistungen und Entlastungsleistungen §45b SGB XI
CPAP-Beatmung – Das sollten Sie wissen
Corona und die Kontakt-Zwickmühle
10 Tipps zum richtigen Sprechen mit Menschen mit Demenz
Das Wachkoma – 9 wichtige Fakten
Street Art für Pflegekräfte
Altersdepression – wie geht man damit um?
„Ran ans Leben“ – Vom eisernen Willen von Frau Veit
Pflegefaktor Zeit – In der Intensivpflege-WG
Freiheitsentziehende Maßnahmen – wie kann man sie verhindern?
Was ist Betreutes Wohnen?
Das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS) – 10 essentielle Fakten
Trickbetrug an älteren Menschen – so können Sie sich schützen
Vom Atmungstherapeuten, der nicht in die Pflege wollte
Wenn Worte fehlen – Kommunikation mit Menschen mit Demenz
Hausnotruf – Funktion, Preis & Kostenübernahme
Die Corona-App – Antworten auf die häufigsten Fragen
Christian Bär über ALS, sein Leben und das IPReG
Palliativpflege – von Anfang an dabei!
Sterbehilfe – wie ist die Lage? was passiert jetzt?
Hin zum anderen – Kommunikation mit Sterbenden
Multiple Sklerose schnell erklärt
Persönliche Betreuung in der Pflegeausbildung
ALS – Das solltest du über die Krankheit wissen!
Überforderung bei der Pflege von Menschen mit Demenz
Schöne Geschenkideen für Menschen mit Demenz
Wenn die Gedanken gehen – Betreuung von Menschen mit Demenz
Das Hospiz- und Palliativgesetz (HPG)
Sterbebegleiter Immo und der Umgang mit dem Tod
Ein Theaterprojekt von Menschen mit Demenz
Eine schwere Entscheidung für ein leichteres Leben
Inkontinenz – Fakten & Tipps zum Umgang
Wie vermeidet man Stürze im Alter?
Ein ganz normales Leben mit Kinderintensivpflege
Von der ambulanten Pflege in die Kinderintensivpflege? Warum nicht!
Das Angehörigen-Entlastungsgesetz
Pflegezimmer richtig einrichten – so gehts
Sekretmanagement bei tracheotomierten Betroffenen
BiPAP Beatmung – Alles Wichtige rund ums Thema
Palliativpflege für Menschen mit Demenz
Grundpflege – Definition, Pflegestandard & Ablauf nach SGB XI
Das Pflegeberufegesetz: Ziele, Inhalte & Kritik
10, 15 & 20 Jahre im Dienst des Lebens. Die Palliativpflege der Jedermann Gruppe
Tracheostoma, Trachealkanüle & Blockung – Was hat das alles zu bedeuten?
Therapiezieländerung – Wann fängt Palliativpflege an?
PEG Magensonde – Perkutane endoskopische Gastrostomie
NIV-Beatmung – Definition, Vorteile und Risiken
Ina Schmidt und Maik Wewetzer über den Pflegeberuf
7 nicht alltägliche Fakten über die Tracheotomie
Beistand in der Trauer. Die Trauergruppen der Hospizbewegung
5 uralte revolutionäre Pflege-Erfindungen, die jetzt alltäglich sind
Demenz – 10 nicht alltägliche Fakten
Umgang mit Menschen mit Demenz – 13 Tipps
Deshalb können Pflegekräfte stolz auf sich sein
Hygiene – Tipps für Angehörige von pflegebedürftigen Menschen
Sprachverlust durch Beatmung – Tipps für Angehörige
COPD – 13 nicht alltägliche Fakten
Lebensqualität in der Intensivpflege. Gespräch mit Annett Luther
Biographiearbeit – wie kann sie helfen?
Mein Angehöriger wird pflegebedürftig – was kommt auf mich zu?
Das Leben mit Undine-Syndrom
Intensivpflege ist nicht gleich Intensivpflege
Jedermann kocht – Kasslerbraten von Frau Molkenthin
Sterbebegleitung bei einem ALS-Patienten
Schöne Tage trotz COPD
Die Entscheidung für oder gegen künstliche Beatmung
Die richtige Ernährung im Alter
Suizid im Alter
Blumige Glückwünsche zum Valentinstag
Aroma, Klangschalen & Tonarbeiten
Warum bist du Pflegefachkraft geworden? Gespräch mit Kenneth
Patientenverfügung erstellen – das müssen Sie beachten
Danke an unsere ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und -helfer!
Was muss ich im plötzlichen Pflegefall tun?
Trauernde Angehörige unterstützen
Digitalisierung in der Pflege
Erhaltung geistiger Fähigkeiten bei Demenz
Demenz – so kann man dabei helfen, den Verlauf zu verzögern
Nahrungsverweigerung und Zwangsernährung
Sind Tiere in der Pflege sinnvoll?
Ehrenamt im Hospiz – Margot Thiede
Heimbeatmung – was bedeutet das?
Paulchen in Hamburg – Eindrücke aus der Kinderintensivpflege
Den Kindern zuliebe. Kinderintensivpfleger Mikalo
Barrierefreies Wohnen – wer hilft bei der Finanzierung?
Das persönliche Budget – Gelder für die selbstbestimmte Pflege
Barrierefreies Wohnen – Darauf müssen Sie achten
Von Sterbenden lernen heißt leben lernen
Gewalt in der Pflege – 7 Tipps zum Umgang mit Gewalt
Praktikum im Betreuten Wohnen – Gespräch mit Carola Gensicke
Was bedeutet Rückzugspflege? Wie ist Rückzugspflege strukturiert?
Das Pflegezeitgesetz – Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Musik und Demenz – Lebensfreude durch Erinnern
Zwischen Schock und Bewältigung. Ein Leben mit ALS.
Sexualität im Wachkoma – Interview mit Marcello Ciarrettino
ALS: Mit der Krankheit leben. Ein Interview mit Bruno Schmidt.
Undine-Syndrom: Möglichkeiten der Beatmung
Ein Tag in der Kita – Gespräch mit Yvonne Keiper
Ehrenamt im Hospiz – Interview mit Monika Herrmann
Reisen mit Beatmung – Urlaub und Intensivpflege
Weiterbildung zur Hygienebeauftragten
Eine Jedermännin bei “The Biggest Loser” – Interview mit Sina Schmidt
Zusätzliche Betreuungsleistungen nach §45b SGB XI – ein Interview mit Anja Franken
Alles über Pflegestufe 0, 1, 2 & 3
Die Pflegestufen 1, 2, 3 und 0 und ihre Einteilung – Kurzinformation
Beatmung und Inklusion – darauf solltest du achten
Pflegestärkungsgesetz 3 (PSG III) Überblick
Weihnachtsmann vs. Pflegekraft – Der ultimative Vergleich!
Musik als Brücke in die Vergangenheit
Weihnachten ist gerettet: 8 tolle Geschenkideen für Pflegekräfte
Helfen aus Leidenschaft
Palliative Care – Wenn nichts mehr zu machen ist, ist noch viel zu tun!
Intensivpflege und Motocross – wie passt das zusammen?
Pflegegesetz: Das Pflegestärkungsgesetz – was steckt dahinter?
Infografik: Demenz – Zahlen und Fakten
Die 11 besten Tipps zur Stressbewältigung
Infografik: Der Pflegenotstand – Warum es sich lohnt, im Pflegebereich zu arbeiten – Zahlen & Fakten
Die 4 interessantesten Blogs zum Thema Pflege